Artikel

Die Stadtberner SVP trifft sich zum traditionellen Grillfest

Rund 120 Gäste folgten der Einladung von Thomas Fuchs nach Bümpliz, der SVP-Hochburg der Stadt Bern. Neben Fleisch, Bier und Musik standen Einblicke aus dem Bundeshaus von Nationalrat Erich Hess und lockere Gespräche über Politik und private Themen auf dem Programm.

Artikel & Fotos von Max Saladin – Quelle: https://www.plattformj.ch/artikel/233867/

Rund 120 Gäste folgten am Freitagabend der Einladung der SVP Stadt Bern und der SVP Bümpliz und Umgebung zum traditionellen Grillfest im Restaurant Kleefeld in Bümpliz. Bei einem grosszügigen Grill-Buffet und musikalischer Unterhaltung vom «Quartett Freudiger» stand das Zusammensein im Vordergrund.


Nationalrat Erich Hess präsentierte die neuesten Entwicklungen aus dem Bundeshaus.


Das Quartett Freudiger sorgte für musikalische Unterhaltung.

Neben Nationalrat Erich Hess, der über Neuigkeiten aus dem Bundeshaus berichtete, waren zahlreiche SVP-Vertreterinnen und -Vertreter aus der ganzen Schweiz vor Ort, von jungen Kandidierenden bis zu erfahrenen Mandatsträgern. Seit Jahren organisiert die SVP das jährliche Sommerfest in Bümpliz, dem Berner Stadtteil, wo die Partei am meisten Unterstützung erfährt. «In anderen Stadtteilen müssten wir die Polizei zum Schutz aufbieten», meint Gastgeber Thomas Fuchs und spricht aus Erfahrung. Bei der SVP sei die Stimmung stets friedlich: «Wenn mal ein Linker eine Wurst bei uns essen will, ist auch er willkommen.»


Der Präsident SVP Stadt Bern Thomas Fuchs (links) und Stadtrat Janosch Weyermann freuten sich über einen gemütlichen Abend mit vielen Begegnungen.

Die Tischgespräche drehten sich um Themen wie Zuwanderung, das Gewerbe oder auch aktuelle nationale Themen wie die Kampfjet-Beschaffung oder die EU-Rahmenverträge. «Es geht aber nicht immer um Politik», betont Stadtrat Janosch Weyermann. «Hier geht es auch um den privaten Austausch, über Familie, die anstehenden Ferien und das schöne Wetter.»

Die Menschen am Grillfest


Michael Lauper mit Aramis, benannt nach einer Figur aus dem Roman «Die drei Musketiere».


Familie Fuchs folgt ebenfalls der Einladung (vlnr): Markus Fuchs, Susanne Burkhalter, Alex Fuchs und Melanie Fuchs.


SVP-Nachwuchspower: Roel Zulliger (links) kandidiert in Köniz bei den Parlamentswahlen und der Seftiger Yannick Herzog für den Grossen Rat.


Marc Daniel Wyss ist Delegierter der SVP Kanton Bern.


Gian Blattner (links) und Patrick Sommer spannen zusammen, um bei den Wahlen für den Grossen Gemeinderat Lyss ein gutes Resultat zu erzielen.


Haben sich ein Schattenplätzchen gesucht (vlnr): Karl Pulfer (Mitglied SVP Stadt Bern), Daniel Michel (Alt-Stadtrat), Therese Leuenberger (Mitglied SVP Stadt Bern), Sarah Wölfli (Kandidatin Parlamentswahlen Köniz), Erich Hess (SVP-Nationalrat), Tina Rosenberger (Mitglied SVP Stadt Bern) und Pascal Senn (Präsident junge SVP Stadt Bern).


Wurden beim angeregten Austausch unterbrochen (vlnr): Reto Fenner (Mitglied der SVP, ursprünglich aus dem Zürcher Oberland), Thomas Schmidt (ehemaliger Präsident der jungen SVP), Luca Hochmuth (Sonderangestellter SVP Sektion Bümpliz), Barbara Jungen (Mitglied SVP Spiez), Michael Bösiger (Mitglied SVP Spiez) und Petra Fenner (Mitglied der SVP, ursprünglich aus dem Zürcher Oberland).


Insgesamt sind rund 120 Personen der Einladung der SVP Stadt Bern und der SVP Bümpliz und Umgebung gefolgt.


Etienne Maag sorgte dafür, dass niemand hungrig blieb.


Der Gastgeber suchte mit allen Gästen das Gespräch.


Naveen Hofstetter (links, Delegierter SVP Schweiz) und Patrick Stocker (Sympathisant).


Hans Zedi (Gemeindevizepräsident Reichenbach und Delegierter SVP Kanton Bern).


Lauter zufriedene Gesichter (vlnr): Jakob Rothenbühler (Vorstand SVP Wynigen), Manuela Rothenbühler (Sympathisantin), Roger Bläsi (Mitglied SVP in der Ostschweiz) und Robert Bläsi (Sympathisant).


Jürg Steiner (links) und Ursula Koch haben es sich an einem Zweiertisch gemütlich gemacht.


Der Bilingue-Tisch (vlnr): Lavina Wälchli (Mitglied SVP Biel-Seeland), Mike Lauper (Mitglied SVP Köniz), Martin Wälchli (Mitglied SVP Biel-Seeland) und Rita Arnold Bottinelli (Mitglied SVP Biel-Seeland).


René Klopfstein ist sichtlich zufrieden am Grillfest.


Nderim Salihi (links) und sein Sohn Gzim Salihi freuten sich über die zahlreichen Gäste im Restaurant Kleefeld.

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt

Schweizerische Volkspartei
Sektion Stadt Bern

Thomas Fuchs, Präsident

3000 Bern
Tel.: +41 31 981 34 40
E-Mail: info@svp-stadt-bern.ch

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden